Gemeinsamer Besuch mit THW Döbeln beim stellv. Ministerpräsidenten Martin Dulig
Am kommenden Wochenende nimmt der Döbelner SPD-Landtagsabgeordnete und Chef der SPD Mittelsachsen, Henning Homann, an den Feierlichkeiten zum 26. Tag der Deutschen Einheit in Dresden teil. Der Freistaat Sachsen ist im Rahmen der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber der Festveranstaltungen. Auf der Blaulichtmeile präsentiert sich auch das THW aus Döbeln. Henning Homann hat ein Treffen mit dem THW und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Martin Dulig am Samstag, den 01.10., um 15:30 Uhr organisiert.
„Die Deutsche Einheit brachte uns die Demokratie. Diese mit Leben zu füllen ist auch 26 Jahre nach der politischen Wende unsere wichtigste Aufgabe. Demokratie braucht Mitstreiter und gesellschaftliches Engagement. Das Ehrenamt ist dabei eine besonders wichtige Stütze. Wer sich für andere einsetzt, miteinander anderen hilft, der ist im besten Sinne Demokrat, stärkt die Gesellschaft. Daher freue ich mich auf das Treffen mit dem THW Döbeln und Martin Dulig und unser Gespräch zur Stärkung des Ehrenamtes.“
Homann ist unter anderem Sprecher für demokratische Kultur der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und setzt sich in dieser Funktion seit jeher für die Stärkung und Unterstützung ehrenamtlicher Strukturen in Mittelsachsen und dem Freistaat ein.
Am Sonntag, den 02.10., diskutiert Homann im Rahmen des Tags der offenen Tür im Sächsischen Landtag unter dem Motto ‚Bildung, Arbeit, Lebensqualität – Zukunft in Sachsen‘ mit Bürgerinnen und Bürgern und Abgeordneten aller Fraktionen über den Zukunftsstandort Sachsen. Er ist ebenfalls Sprecher für Arbeitsmarktpolitik der Sozialdemokraten.
Erwartet werden täglich 250.000 Besucherinnen und Besucher. Die Feierlichkeiten in Dresden starten am 01. Oktober und enden am eigentlichen Feiertag mit einer großen Abschlussshow auf dem Theaterplatz. Homann nimmt außerdem am 03. Oktober am Festakt in der Semperoper und anschließend am Empfang des Bundespräsidenten Joachim Gauck teil.
„Ich hoffe sehr, dass viele Menschen an den Feierlichkeiten teilnehmen und das vielfältige Programm besuchen. Das wäre genau die richtige Reaktion auf die feigen Anschläge vom Montagabend auf eine Moschee und das Internationale Congress Centrum in Dresden. Wir haben keine Angst, wir ziehen uns nicht ins Private zurück, die Bürgergesellschaft steht zusammen. Wir feiern gemeinsam ein Fest der Demokratie, dieses Zeichen soll aus Sachsen gesendet werden!“, so Homann abschließend.
Übersicht der Termine, an denen Henning Homann teilnimmt:
01. Oktober, ab 15:00 Uhr: Besuch der Blaulichtmeile mit dem THW Döbeln
01. Oktober, 15:30 Uhr: Treffen mit dem THW Döbeln und dem stellv. Ministerpräsident Martin Dulig an der Bühne des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit
02. Oktober, 16:00 Uhr: Diskussionsrunde im Plenarsaal des Sächsischen Landtags
03. Oktober, 12:00 Uhr: Festakt in der Semperoper
03. Oktober, 13:30 Uhr: Empfang des Bundespräsidenten im Internationalen Congress Center