Ich unterstütze die Betriebsratsgründung bei Vogtlandmilch

Veröffentlicht am 15.03.2023 in Landespolitik

Beschäftigte wollen Interessenvertretung.

Heute informierte die Gewerkschaft NGG Landesbezirk Ost darüber, dass sich die Kolleginnen und Kollegen bei Vogtlandmilch in Plauen auf den Weg machen, einen eigene Interessensvertretung zu wählen. Die Betriebsratswahl soll in den nächsten Wochen stattfinden, zudem wünscht sich die Belegschaft einen Tarifvertrag.

Ich unterstütze die geplante Betriebsratsgründung ausdrücklich. Wer wie Vogtlandmilch millionenschwere staatliche Investitionshilfen bekommt, steht in der besonderen Verantwortung seine 150 Beschäftigte in besonderem Maße an Gewinnen zu beteiligen und den Beschäftigten stets mit Respekt begegnen. Denn dass ein Unternehmen gut dasteht, ist nicht zuletzt das Ergebnis der engagierten Arbeit aller Beschäftigten. Um eine angemessene Beteiligung zu erreichen und auf Augenhöhe mit der Unternehmensleitung die Interessen der Beschäftigten vertreten zu können, ist ein Betriebsrat unerlässlich. Zudem sieht man sehr gut, dass Unternehmen, in den es Betriebsräte und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gibt, erfolgreicher sind. Ich erwarte von der Geschäftsführung, dass sie die Betriebsratsgründung unterstützt.

Hintergrund:

Im vergangenen November erhielt die Vogtlandmilch GmbH rund 14 Millionen Euro Fördermittel des Freistaates Sachsen. Einen entsprechenden Bescheid überreichte damals Sachsens Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski in Plauen. Das Geld dient dem Ausbau der Betriebsstätte. Vogtlandmilch will in den kommenden Jahren nach eigener Aussage insgesamt 40 Millionen Euro am Standort investieren. Mit dem Ausbau der Kapazitäten sollen die vorhandenen Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen werden. Die Produktion soll verdoppelt werden, eine Fotovoltaikanlage sowie ein Blockheizkraftwerkes sind geplant.

Die Pressemitteilung der NGG Landesbezirk Ost finden Sie hier.

 

Homepage Henning Homann

Facebook

Besucher:198260
Heute:85
Online:1