SPD fördert Fachkräfte: Mittelsachsen erhält 344.000 Euro zur Fachkräftesicherung

Veröffentlicht am 19.04.2016 in Pressemitteilung

Der sächsische Arbeitsminister Martin Dulig (SPD) unterstützt im Rahmen der Fachkräfteallianz den Landkreis Mittelsachsen in diesem Jahr mit 344.000 Euro. Damit werden Maßnahmen zur Fachkräftesicherung mit bis zu 90 Prozent gefördert. Künftig wird ein jährliches Regionalbudget bis zum Jahr 2020 zur Verfügung gestellt, mit dem der Landkreis Fördermaßnahmen beantragen kann. Für 2016 stehen für den gesamten Freistaat rund 4,3 Millionen Euro bereit.

Henning Homann, Döbelner Landtagsabgeordneter und Chef der SPD Mittelsachsen, begrüßt die Strategie des Arbeitsministers: „Wir haben die Fachkräfteallianz im Koalitionsvertrag durchgesetzt. Jetzt ist das Geld für mindestens fünf Jahre da und hier vor Ort können gezielte Maßnahmen zur Sicherung von Fachkräften umgesetzt werden. In Mittelsachsen wird bereits intensiv an einer Strategie gearbeitet.“

„Während der Haushaltsverhandlungen habe ich mich für die Gelder im Landeshaushalt eingesetzt. Ich freue mich, dass die Mittel jetzt direkt in die Regionen fließen“, so Homann weiter, schließlich wisse man hier am besten, wie das Geld zielgerichtet eingesetzt werden kann. Außerdem seien, laut Homann, die Förderbereiche breit gefasst, um einen großen Handlungsspielraum zu ermöglichen:

Fördergegenstände im Rahmen der Regionalbudgets sind u. a. die Information und Sensibilisierung von Unternehmen, die Stärkung von Unternehmens- und Branchenverbünden, die Einrichtung von Fachkräftepools, die stärkere Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie regionale Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit.

„Die sächsische Wirtschaft wächst, Unternehmen expandieren – doch schon heute suchen einzelne Branchen dringend Fachkräfte. Die Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt, um qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachsen und speziell in Mittelsachsen zu halten“, erklärt Homann abschließend.

Hintergrund:

Dem sächsischen Arbeitsmarkt werden allein bis 2025 ca. 465.000 Erwerbstätige nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Förderung aus der Fachkräfterichtlinie setzt dieser Entwicklung etwas entgegen. Bis 2020 sind rund 40 Millionen Euro beantragt, davon ca. 22 Millionen Euro für die regionale Förderung, rund 9 Millionen Euro für sachsenweite Vorhaben und rund 9,5 Millionen Euro fließen in das Programm „Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete“. Mit der Sächsischen Aufbaubank (SAB) wurde ein einfaches und schlankes Förderverfahren abgestimmt. Am 29. April 2016 tritt die Richtlinie in Kraft. Dann können Anträge bei der SAB gestellt werden.

 

Homepage Henning Homann

Facebook

Besucher:198258
Heute:5
Online:1