14.06.2010 in Features von SPD Mittelsachsen

„Stricken für Kindergärten“ - Ortsverein Frankenberg gewinnt Anna- Zammert- Preis der SPD Sachsen

 
Bild: Olaf Walther

Seit 2007 stricken engagierte Frauen aus Frankenberg und Umgebung für die Puppen in den Kindergärten der Stadt Frankenberg. Zeitweise stricken bis zu 8 parteilose Frauen ehrenamtlich für das Projekt des SPD Ortsvereins Frankenberg- Hainichen- Striegistal. Mittlerweile haben über 200 Puppen neue Kleidung erhalten. Auch die „Bewohner“ des Kindergartens haben keine kalten Füße mehr, seit sie Socken gestrickt bekamen. Die Idee, sich ehrenamtlich mit Hilfe von Wollespenden für die Kinder einzusetzen fand auf dem am Wochenende stattgefundenen Landesparteitag der sächsischen SPD großen Zuspruch.

14.06.2010 in Features

„Stricken für Kindergärten“ - Ortsverein gewinnt Anna-Zammert-Preis der SPD Sachsen

 
Bild: Olaf Walther

Seit 2007 stricken engagierte Frauen aus Frankenberg und Umgebung für die Puppen in den Kindergärten der Stadt Frankenberg. Zeitweise stricken bis zu 8 parteilose Frauen ehrenamtlich für das Projekt des SPD Ortsvereins Frankenberg-Hainichen-Striegistal. Mittlerweile haben über 200 Puppen neue Kleidung erhalten. Auch die „Bewohner“ des Kindergartens haben keine kalten Füße mehr, seit sie Socken gestrickt bekamen. Die Idee, sich ehrenamtlich mit Hilfe von Wollespenden für die Kinder einzusetzen fand auf dem am Wochenende stattgefundenen Landesparteitag der sächsischen SPD großen Zuspruch.

26.11.2009 in Features von Henning Homann

Homann: Aufklärung über Neonazis intensivieren

 

SPD-Landtags- abgeordneter stellt Hintergründe zur geplanten Neonazi- demonstration ins Internet

„Die Organisatoren sind ideologisch am Nationalsozialismus orientiert, sehr aktiv und gut vernetzt. Bedenklich ist nicht nur, dass sie schon das zweite Mal binnen 12 Monaten eine Demonstration auf die Beine stellen, sondern vielmehr was täglich, abseits der Öffentlichkeit, passiert,“ mahnt der SPD-Landtags- und Kreistagsabgeordnete Henning Homann. Der Neonazitreffpunkt auf der Reichsteinstraße diene offenbar als Ausgangspunkt vielfältiger Aktivitäten mit denen die Neonazis versuchen gerade junge Menschen zu ködern. „Die Attraktivität von Neonazikonzerten für junge Menschen ist nicht zu unterschätzen. Dagegen müssen wir als demokratische Gesellschaft vorgehen,“ warnt Homann weiter.

10.08.2009 in Features von Henning Homann

Homann: "Sachsen braucht neue Arbeitsplätze"

 

Am vergangenen Wochenende hat der Döbelner Anzeiger unter dem Motto 5 Kandidaten - 30 Fragen den Kandidaten der demokratischen Parteien auf den Zahn gefühlt. Landtagskandidat Henning Homann veröffentlich hier noch mal seine Antworten. Die Antworten der anderen Kandidaten finden Sie in der Samstagsausgabe des Döbelner Anzeigers.

22.06.2009 in Features von Henning Homann

Sonate für Blockflöten und Schalmeien

 

Was lange währt, wird mit Sicherheit interessant: Jetzt hat Karl Nolle sein Buch "Sonate für Blockflöten und Schalmeien" vorgestellt. Und während vor Erscheinen des Buches die Aufregung in den Reihen der sächsischen CDU groß und die Abwehrworte markig waren, werden die Unionsfreunde diesmal ein paar Tage brauchen, um die vorgelegten Dokumente zu verdauen.

Facebook

Besucher:198255
Heute:25
Online:1